
Was will das Angebot?
- Kinderwelten als Bewegungswelten realisieren
- Gesunde Ernährung jeden Tag mit Genuss (er)leben können
- Bewegung und gesunde Ernährung spielerisch im Alltag von Kindertageseinrichtungen verankern
- Gesundheits- und Bildungschancen schaffen
- Pädagogische Fachkräfte unterstützen
- Eltern motivieren
- Netzwerke bilden
- Den „Anerkannten Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“ als evaluiertes Programm zum Schwerpunkt Bewegung und Ernährung verbreiten
WER ist angesprochen?
- „Anerkannte Bewegungskindergärten“ vom Landessportbund NRW aus in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht benachteiligten Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf
- „Anerkannte Bewegungskindergärten“ vom Landessportbund NRW ohne sozialstrukturell schwierigen Hintergrund
WIE WERDEN SIE BEGLEITET?
- Praxisorientierte Fortbildungen in Bewegung und Ernährung
- Beratung bei der individuellen Umsetzung und Profilschärfung
- Unterstützung bei Elternveranstaltungen
- Medien zur praktischen Umsetzung
- Auszeichnung zum „Anerkannten Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“
- Vernetzung der teilnehmenden Einrichtungen
Welche Kosten entstehen?
- Kindertageseinrichtungen mit besonderem Entwicklungsbedarf können sich bewerben und das Angebot kostenfrei nutzen
- Ohne sozialstrukturell schwierigen Hintergrund können Einrichtungen mit einer Kostenbeteiligung teilnehmen