Archive

  1. Familienküche leicht gemacht – Frühstück und Zwischensnacks: schnell, preiswert und gesund

    Kommentare deaktiviert für Familienküche leicht gemacht – Frühstück und Zwischensnacks: schnell, preiswert und gesund

    unterstützt durch die Verbraucherzentrale NRW – Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung

    Diese ElternZeit wird von der Verbraucherzentrale NRW – Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung durchgeführt. Wir beschäftigen uns damit, wie Familienküche leicht, schnell und preiswert gelingt. Sie erhalten wertvolle Hinweise und Informationen zum gesunden und preiswerten Essen am Morgen und zwischendurch.

  2. ABGESAGT – Bedürfnisorientierung von Kindern beim Essen

    Kommentare deaktiviert für ABGESAGT – Bedürfnisorientierung von Kindern beim Essen

    Was brauchen Kinder wirklich, wenn es ums Essen geht? In dieser ElternZeit werden die Themen Bedürfnisbefriedigung, Hunger, Sättigung und emotionaler Hunger beleuchtet und gibt einige praktische Impulse. Erfahren Sie, wie Sie die Signale Ihres Kindes erkennen und eine entspannte Essensatmosphäre schaffen können. Der Fokus liegt auf einer liebevollen Begleitung und einem gesunden Umgang mit Essen.

  3. Das mag ich nicht – Aspekte kindlicher Geschmacksprägung

    Kommentare deaktiviert für Das mag ich nicht – Aspekte kindlicher Geschmacksprägung

    Warum mögen wir das, was wir essen? Gibt es dafür eine einfache Erklärung? Wir möchten Ihnen in dieser ElternZeit Einblick geben in die kindliche Geschmacksentwicklung, deren Voraussetzungen und die jeweilige Geschmacksprägung, die von ganz unterschiedlichen Faktoren bestimmt ist.

  4. Das „Picky-Eater“-Syndrom: Wenn Kinder sich nicht gut versorgen

    Kommentare deaktiviert für Das „Picky-Eater“-Syndrom: Wenn Kinder sich nicht gut versorgen

    Wenn Kinder sehr wählerisch, einseitig oder quantitativ wenig essen sind Erziehende oft ratlos. In dieser ElternZeit reflektieren wir die Hintergründe dieses auffälligen Essverhaltens und sammeln Ideen, um wieder mehr Freude und Genuss beim Essen zu empfinden.

  5. ABGESAGT: Clever einkaufen und kochen – bewusste Ernährung preiswert gestalten

    Kommentare deaktiviert für ABGESAGT: Clever einkaufen und kochen – bewusste Ernährung preiswert gestalten

    Die Inflationsrate von Lebensmittel ist immer noch hoch. Das ist hart für Verbraucher, aber auch Köche, Caterer und Kitas. Wie können wir durch gute Planung, überlegtes Einkaufen und cleveres Kochen wenigstens ein Teil der Kosten auffangen. In dieser ElternZeit möchten wir Ideen und Anregungen erarbeiten, freuen uns aber auch auf Ihre Vorschläge und Erfahrungen.

  6. Ideen für die Frühstücksbox und die Snackmahlzeit

    Kommentare deaktiviert für Ideen für die Frühstücksbox und die Snackmahlzeit

    „Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettelmann.“

    Dieses bekannte Sprichwort veranschaulicht die Bedeutung der Mahlzeiten am Vormittag. Dazu gehört auch das Frühstück in der Kita. Wir möchten Ihnen in dieser ElternZeit helfen, einfach und kreative Ideen zu sammeln, was in eine Frühstücksdose der Kinder passt.

  7. Zusatzstoffe in Lebensmitteln

    Kommentare deaktiviert für Zusatzstoffe in Lebensmitteln

    Industriell verarbeitete Lebensmittel enthalten manchmal echte Zungenbrecher. Was steckt hinter Begriffen wie Mononatriumglutamat, E 101 oder Aspartam? Wir möchten Ihnen in dieser ElternZeit helfen, Zutatenverzeichnisse zu entschlüsseln und eine bewusste Entscheidung für oder gegen ein Lebensmittel zu treffen.

  8. AUSGEBUCHT: Das mag ich nicht – Aspekte kindlicher Geschmacksprägung

    Kommentare deaktiviert für AUSGEBUCHT: Das mag ich nicht – Aspekte kindlicher Geschmacksprägung

    Warum mögen wir das, was wir essen? Gibt es dafür eine einfache Erklärung? Wir möchten Ihnen in dieser ElternZeit Einblick geben in die kindliche Geschmacksentwicklung, deren Voraussetzungen und die jeweilige Geschmacksprägung, die von ganz unterschiedlichen Faktoren bestimmt ist.